- Neuer Verein „Alumni und Freunde der ADG“ - Seien Sie dabei und wirken Sie mit!
Am 8. März 2019 fand auf Schloss Montabaur die Gründungsveranstaltung des neuen Vereins „Alumni und Freunde der ADG“ statt.
In den Vorstand wurden gewählt:
- Manfred Kuner (1. Vorsitzender)
- Dr. Yvonne Zimmermann (2. Vorsitzende)
- Dr. Daniel Linke
- Bianca Schirra
Er steht allen Menschen offen, deren berufliche Qualifikation eng mit der ADG verknüpft ist und/oder die sich in besonderer Weise mit der Akademie und deren Bildungs-, Forschungs- und Netzwerkaktivitäten verbunden fühlen und sich für den nachhaltigen Erfolg der genossenschaftlichen Idee einsetzen möchten. Die Absolventen beispielsweise der ADG-Management- und Qualifizierungsprogramme, des BankColleg3 oder der ADG-Business School sind ebenso herzlich zur Mitgliedschaft eingeladen wie Menschen in führenden und gestaltenden Rollen, die neu in die genossenschaftliche Organisation eintreten und über die ADG ihre berufliche Zukunft weiter gestalten wollen.
- Manfred Kuner (1. Vorsitzender)
- Was wir bieten
Wir vernetzen alle Mitglieder in einem immer dynamischeren und anspruchsvolleren Berufsleben zu einer lebenslangen Gemeinschaft von Menschen, die heute oder künftig in führenden und gestaltenden Rollen besondere Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit ihrer Häuser tragen bzw. tragen wollen. Durch das gemeinsame aktive Engagement sorgt der Verein für einen lebendigen Austausch und stiftet den Mitgliedern Nutzen auf dem jeweiligen individuellen Berufs- und Lebensweg. Daher kommt dem ehrenamtlichen Engagement von Beginn eine tragende Rolle zu.
Wir bieten Heimat und Orientierung, fördern die Hilfe zur Selbsthilfe in beruflichen und persönlichen Fragestellungen und setzen uns gemeinsam und aktiv für den nachhaltigen Erfolg der genossenschaftlichen Idee und Wirtschaftsform ein. Zugleich stärken wir durch unser ideelles und finanzielles Engagement die Reputation der ADG, ihre Aktivitäten in Forschung und Bildung sowie beim Ausbau des genossenschaftlich geprägten Netzwerkes.
- Startpaket des neuen Vereins
Für alle Mitglieder halten wir zum Start des Vereins die nachfolgend genannten Angebote und Mehrwerte bereit:
- Mitgliederveranstaltungen und -events (Alumni-Foren, Alumni-Exklusiv, Alumni-Dinner u.a.)
- Interaktive Plattform für Kontaktaufbau und -pflege sowie innovative Zusammenarbeit
- Kontaktaufbau zu Persönlichkeiten aus der genossenschaftlichen Welt national und international
- Informationen zu Trends und wichtigen Qualifizierungsangeboten (individuell auf eigene Wünsche zugeschnitten)
- Individuelle Karriereberatung auf Wunsch
- Nutzung von Instrumenten zur eigenen Standortbestimmung
- Unterstützung und Erfahrungsaustausch in Führungsfragen
- Unterstzützung und Erfahrungsaustausch in Change-Situationen
- Rabatte auf ADG- und Schloss-Montabaur-Leistungen
Dieses Angebot soll gemeinsam mit den Mitgliedern weiter ausgebaut werden. Viele weitere Ideen liegen bereits auf dem Tisch, die wir gerne diskutieren und bei positivem Interesse in Angebote überführen wollen – bringen Sie sich gerne ein!
- Ihr finanzieller Beitrag
Der Jahresbeitrag für Mitglieder gemäß § 4 Abs. 1 beträgt:
Beitragsstaffel
EUR
Studierende der ADG Business School *
24
Young Members bis 30
69
persönliche Mitglieder
99
Familienmitgliedschaft
129
Fördermitglied „Kreis der Mut-Macher“ (Mitgliedsbeitrag plus Spende für Stipendien in Entwicklungsländern)
ab 300
* und Studierende aus anderen Hochschulen, die über einen beruflichen genossen-
schaftlichen Bezug verfügen. Zudem alle aktiven Mitarbeiter der ADG und mit ihr
verbundene Institutionen wie z.B. ARC und ADG Business School an der Steinbeis
Hochschule Berlin, denn sie verfügen arbeitgeberbedingt bereits über eine Vielzahl
an vereinsseitig angebotenen MehrwertenBeitritte in der 1. Jahreshälfte werden mit dem vollen Jahresbeitrag, Beitritte in der 2. Jahreshälfte werden mit dem halben Jahresbeitrag veranlagt.
- Ihr ideeller Beitrag
Sie möchten selbst ehrenamtlich aktiv werden? Sie möchten inhaltlich/fachlich einen persönlichen Beitrag leisten und Ihre Expertise anderen Mitgliedern zu Teil werden lassen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Gerne sprechen wir mit Ihnen über Möglichkeiten Ihres Engagements. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner
