
LeadingCooperatives! - A Transformational Journey
Qualifizierungsprogramme (RT9921-002)
Wir sind überzeugt, dass Ökonomie und Ethik untrennbar miteinander verbunden sind.
LeadingCooperatives! ist Programm und offenes Netzwerk zugleich. Wir richten uns an Führungskräfte aus dem Genossenschaftswesen und außerhalb dieses Umfeldes.
Es geht um eine wertebasierte Ökonomie, die Antworten findet auf die zunehmende Kritik der Gesellschaft an Profitmaximierung und einem unreflektierten Wachstumsverständnis.
Wir haben LeadingCooperatives! als hochqualifiziertes Angebot in unser Programm eingebettet, bei dem die Teilnehmer in mehreren Arbeitsmodulen und mit Unterstützung hochkarätiger Experten branchenübergreifend Lösungen für Geschäftsmodelle von morgen erarbeiten, die auf Kooperation beruhen und uns zum erfolgreichsten Ökosystem mit regionaler Prägung machen.
Unser Ziel ist, dass LeadingCooperatives! zu einer dauerhaften Denkschule für Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen wird, die als Querdenker und Visionäre neuartige Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen.
Dieses Programm lebt von einem echten Perspektivwechsel. Dazu gehört der ernst gemeinte und authentische Dialog zwischen Menschen, die Verantwortung übernehmen und als Leader ihre Organisation aktiv gestalten. Wir wollen durch Vernetzung Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen zusammenbringen und das kooperative Geschäftsmodell zur Unternehmensform des 21. Jahrhunderts entwickeln. Das alles in drei Modulen, die aufeinander aufbauen.
Was wird vermittelt?
-
ST9921-004 | LeadingCooperatives! - A Transformational Journey | Modul 1 "Cooperative"
-
ST9921-005 | LeadingCooperatives! - A Transformational Journey | Modul 2 "Leadership"
-
ST9921-006 | LeadingCooperatives! - A Transformational Journey | Modul 3 "Development"
Was Sie von uns erwarten können
Wissenschaftliche Excellence, Lernen mit unmittelbarem Praxisbezug, tiefgreifende Inspirationen für neue Geschäftsmodelle. Als Netzwerkknoten der genossenschaftlichen Bildung stehen wir für einen exklusiven Qualitätsanspruch. Mit Gründung unseres Forschungsinstituts haben wir unsere Expertise erweitert und fördern den kritischen gesellschaftspolitischen Diskurs.
Modul 1 "Cooperative"
- Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
- Dr. Viktoria Schäfer, Vorstandsvorsitzende und wissenschaftliche Leiterin ADG Scientific - Center for Research and Cooperation e.V.
Modul 2 "Leadership"
- Prof. Dr. Matthias Hühn, Mary S. Carey Chair of Ethics & Catholic Social Teaching, Saint Vincent College, Latrobe, Pennsylvania
Modul 3 "Development"
Robert Lubberding, Gründer Courage11, Nederweert Eind, Niederlande
Wen wir suchen
Querdenker aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Entrepreneurinnen und Entrepreneure, die wie wir der Meinung sind, dass die Zukunft unternehmerischen Erfolges nicht allein von Prinzipien wie Wachstum und Profitmaximierung geleitet sein kann. Vielmehr, dass diese Zukunft in einer wertebasierten
Ökonomie liegt, die sich der kooperativ-genossenschaftlichen Idee verpflichtet fühlt.