
BVR-Vorstandstagung Prozesse - online
Online (ST0221-298)
Standardisierung und Automatisierung mit der Kraft der Gruppe
Standardisierung und Automatisierung von Prozessen muss immer im Rahmen der regulatorischen Vorgaben stattfinden. Dabei sind eine Vielzahl von Facetten im Spannungsfeld zwischen Effizienz und Regelkonformität zu berücksichtigen. Wie können wir uns hier bei der Gestaltung von effizienten Prozessen in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe unterstützen? Was können wir hier kooperativ umsetzen? Wie von den Umsetzungserfahrungen anderer Unternehmen aus der Gruppe lernen?
Digitalisierung und technologische Entwicklungen ermöglichen dafür neue Vorgehensweisen. Hierbei kann jedoch nicht jedes Unternehmen neue Lösungen entwickeln. Auf der Tagung nutzen Sie die Stärke der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, um sich Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen eines immer komplexeren und digitalen Umfeldes zu holen.
Die BVR Vorstandstagung Prozesse 2021 wird in Kooperation von BVR und ADG ausgerichtet. Hier erfahren Sie, wie in der FinanzGruppe zentral, aber auch dezentral in den einzelnen Häusern, Lösungen erarbeitet werden. Da Veränderung immer nur mit den Menschen funktioniert, werden wir auch einen Blick auf kulturelle Aspekte in den Unternehmen werfen.
Durch die Mischung von Vorträgen und Panel-Diskussionen ist die Tagung sowohl für Banken geeignet, die Prozessmanagement bereits sehr intensiv (vor)leben, als auch für Banken, die im Prozessmanagement noch nicht über langjährige intensive Erfahrungen verfügen.
-
Programm Tag 1 - 29.03.2021
Moderation: Birgit Rathmann
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Wo bietet der BVR den Genossenschaftsbanken Unterstützung im Prozessmanagement?
Dr. Andreas Martin, BVR10:35 Uhr: Prüfungserfahrungen im IKS der Prozesse
Henning Riediger, Deutsche Bundesbank11:20 Uhr: Kaffeepause
11:50 Uhr: PSD Banken und ihr Verband unternehmerisch und agil - Erfolgsmodell "7+ Projekte"
Dieter Jurgeit, Verband der PSD-Banken
12:25 Uhr: Digitalisierungsoffensive und ProzessstandardsRalf Teufel, Fiducia & GAD IT AG
13:00 Uhr: Panel-Diskussion: Balance zwischen Prüfungsanforderungen und Bankpraxis
Ralf Teufel, Dieter Jurgeit, Henning Riediger, Siegfried Mehring, Dr. Andreas Martin
13:30 Uhr: Mittagspause
14:30 Uhr: Parallele Sequenzen zur Auswahl:
- One-and-done-Prozesse Marktstudie
Thomas Jürgenschellert, CFin - Research Center for Financial Services
Thomas Peschke, CFin - Research Center for Financial Services - Standardisierung von Prozessen
Daniel Herperz, Fiducia & GAD IT AG - Vom Prozessmodell zum automatisierten Prozess
Jan Michalek, Volksbank Kurpfalz eG
Bernhard Groneick, Fiducia & GAD IT AG - Prozessorientierte Ausgestaltung des Beauftragtenwesen
Pascal Ritz, Justo Unternehmensberatung
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Kultur isst Prozesse zum Frühstück
Dr. Peter Kreuz, rebels @ workca. 17:30 Uhr: Ende des Tages
- One-and-done-Prozesse Marktstudie
-
Programm Tag 2 - 30.03.2021
Automatisierung von Prozessen: Konkrete Vorgehensweisen aus der Umsetzung
08:30 Uhr: Nahezu papierlos: Effiziente Bankprozesse durch Workflowmanagementsysteme
Jochen Wurster, PSD Bank RheinNeckarSaar eG09:05 Uhr: Ansatzpunkte beim Einsatz von RPA-Technologie – haben sich die Erwartungen erfüllt?
Oliver Grötsch, Volksbank Stuttgart09:40 Uhr: Umsetzung und Implementierung RPA in der Hannoverschen Volksbank
Marco Dierkesmann, Hannoversche Volksbank
Thomas Mühlhausen, Hannoversche Volksbank10:15 Uhr: Panel Diskussion: Welche Möglichkeiten entstehen durch die Automatisierung von Prozessen?
Oliver Grötsch, Jochen Wurster, Marco Dierkesmann, Thomas Mühlhausen, Bernhard Groneick, Andrea Nitschke10:45 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Parallele Sequenzen zur Auswahl:
- Eine Bank, die nicht in Prozessen denkt, wird niemals digital
Claudia Junker, Confinpro AG
Frank Tiefel, PSD Bank Nürnberg eG - Process Mining
Martin Schwarz, CP Consultingpartner AG
Detlev Herrmann, Bremische Volksbank - Schlanke Prozesse als Wettbewerbsvorteil
Dr. Markus Klintworth, VR Smart Finanz
12:15 Uhr: Kaffeepause
12:30 Uhr: Die Zukunft der Arbeit – Megatrends und Tipping Points der kommenden 520 Wochen
Lars Thomsen, Future Mattersca. 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
- Eine Bank, die nicht in Prozessen denkt, wird niemals digital
- Sie erhalten in kompakter Form aktuelle Informationen zu Umsetzungsprojekten innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und auf Ebene von Primärbanken.
- In den parallelen Sequenzen haben Sie die Möglichkeit, die Themen auszuwählen, die für Sie aktuell Relevanz haben. Sie legen so Ihren individuellen Schwerpunkt.
- In Summe nehmen Sie viele konkrete Umsetzungsideen in Ihre Häuser mit.
Ihre Dozenten






Dies entspricht dem Informationsstand per Februar 2021. Änderungen bleiben vorbehalten.