"Die Geschichte hat gezeigt, dass wir den Zeitpunkt, an dem eine Technologie in Wirkung kommt, meistens überschätzen", so Boris Janek, ADG-Experte für Innovationen. "Die Wirkung wird jedoch unterschätzt." Da es sich bei Blockchain um eine sogenannte exponentielle Technologie handele, dürfe dies laut dem Experten auch so sein. Janek sieht Blockchain nicht nur als eine technologische und ökonomische Innovation, sondern vor allem auch als eine soziale.
Blockchain ermöglicht die Dezentralisierung der Welt: Wo einst zentrale Einheiten erforderlich waren, meistens sogar staatliche Institutionen, können nun Geschäfts-, Vertrags- und auch persönliche Beziehungen direkt ohne Vermittler durchgeführt werden. Janek: "Dies könnte in Zeiten, in denen wenige dominierende digitale Plattformen wie Google, Amazon, Facebook und Co. bestimmen, wie wir Informationen finden, einkaufen und miteinander kommunizieren, überlebenswichtig sein." Denn die weltweit agierenden Plattformen lösen bestehende wirtschaftliche und soziale Strukturen auf, oft mit negativen Auswirkungen für Regionen. Die Betreiber von Plattformen nutzen externe Ressourcen, umgehen die Zahlung von Steuern und tragen so dazu bei, dass Arbeitsplätze und Steuergelder in den Regionen fehlen. Auch werden oft nationale und regionale Regeln missachtet.
Blockchain könnte einen Ausweg für diese Probleme bieten. "Deshalb sollten sich gerade Genossenschaften und soziale Unternehmen für diese Technologie öffnen", sagt Janek. Denn Blockchain bietet einige Anknüpfungspunkte an die genossenschaftliche Idee; sie kann Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Ein Beispiel: FairBNB als dezentrale Plattform-Genossenschaft basiert auf der Blockchain-Technologie und bietet ein werteorientiertes Gegenmodell zu AirBNB.
Gute Gründe also, sich mit dieser spannenden Innovation in unserem Webinar für Einsteiger zu beschäftigen", so Janek. Das Webinar sei nicht nur etwas für Technologie-Interessierte, sondern auch für Fans der genossenschaftliche Idee, Innovatoren und Strategieexperten.
Wir arbeiten derzeit an der Ausarbeitung unserer neuen Formate. Sie interessieren Sich für Neuigkeiten zum Thema Blockchain? Senden Sie gerne eine Mail an Phillip Diel.
Ihre Ansprechpartner

Philipp Diel

Mehr zum Thema
Zu den Themen Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen haben das Forschungsinstitut ADG Scientific – Center for Research and Cooperation (ARC) und die ADG Business School ein gemeinsames Forschungsprojekt aufgelegt und im Sommer 2018 bei der jährlichen Konferenz der renommierten Society for Business Ethics in Chicago präsentiert. Weitere Informationen dazu im Interview mit Prof. Dr. Christian Kahlhöfer.