Für Vorständinnen und Vorstände sowie die 1. Führungsebene
Am 4. Februar 2021 findet das erste gemeinsame Online-Symposium der Sparkassen und Genossenschaftsbanken statt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Perspektiven nach Corona“ richtet sich an die Vorständinnen und Vorstände sowie die 1. Führungsebene der etwas mehr als 800 Genossenschaftsbanken und etwa 370 Sparkassen in Deutschland.
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), und Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V., werden die Eröffnungsvorträge halten.
Aus der Position der Stärke handeln!
Sparkassen und Genossenschaftsbanken sowie deren Kunden und Mitglieder haben auch in der Corona-Zeit einen hohen politischen und wirtschaftlichen Stellenwert für Deutschland. Die Regionalität, die damit verbundene Kundennähe und Flexibilität, die beide Institutsgruppen auszeichnet, tragen derzeit entscheidend zur regionalen Förderung der Wirtschaft in Deutschland bei.
Die Unsicherheiten mit Blick auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden für Sie als EntscheiderIn in einer Sparkasse oder Genossenschaftsbank bestehen bleiben. Umso wichtiger ist in den relevanten Themenfeldern, die priorisiert angegangenen werden müssen, ein weiterhin entschlossenes und konsequentes Handeln. Hierzu zählen Antworten auf Veränderungen im Kreditgeschäft, aber auch auf den steigenden Kostendruck und die Digitalisierung.
Die Herausforderungen sind für beide Institutsgruppen identisch
Nutzen Sie das erste gemeinsame Online-Symposium der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management und der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. am 4. Februar 2021, um sich intensiv mit hochrangigen VertreterInnen aus Politik, der Aufsicht, den Verbänden und EntscheiderInnen aus Sparkassen und Genossenschaftsbanken auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen.
Ihr Nutzen
- Hochaktuelle Impuls- und Fachvorträge von renommierten Referentinnen und Referenten mit spannenden Diskussionsrunden
- Einblicke in die Sicht- und Herangehensweisen der jeweils anderen Institutsgruppe
- Aktive Teilnahmemöglichkeit an den Diskussionen
- Organisations- und institutsübergreifende Vernetzung
- Zeit- und Kostenersparnis durch virtuelles Programm
Das Programm am 04. Februar 2021
- Das digitale Programm
10:00 Uhr
BegrüßungDr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & ManagementModerator: Günter Althaus, EMC² Evolve Management Consult
10:15 Uhr
Aus der Position der Stärke die
Herausforderungen der Zukunfts
wirkungsvoll begegnen
Aus Sicht der Genossenschaftsbanken:
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Aus Sicht des DSGV:
Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e.V.10:40 Uhr
Bedeutung von Regionalbanken
in und nach der Corona-Krise
Dr. Dirk Vater, Partner, Bain & Company10:55 Uhr
Diskussionsrunde:
Regionalbanken: Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Impulsvortrag von Felix Hufeld, Präsident der BaFin
Impulsvortrag von Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e.V.
Dr. Dirk Vater, Partner, Bain & CompanyThemenblock: Corona und Insolvenzen – rechtliche und wirtschaftliche Aspekte für das Kreditgeschäft
13:00 Uhr
Kreditgeschäfte in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Michael Ziechnaus, ZIECHNAUS Rechtsanwälte
RA Dr. Oliver Wilken, REITZE WILKEN
RA Dr. Sebastian Hagemann, REITZE WILKEN
13:20 Uhr
Digitalisierungsschub durch Corona
Christian Damaschke, S Rating und Risikosysteme GmbH
Ralf Teufel, Vorstand Fiducia & GAD IT AG - angefragt -13:40 Uhr
Diskussionsrunde:
Wie sieht das Kreditgeschäft der Zukunft aus?
Raimund Röseler, BaFin Exekutivdirektor Bankenaufsicht
Sandra Douqué, zeb
Ralf Teufel, Vorstand Fiducia & GAD IT AG
Christian Damaschke, S Rating und Risikosysteme GmbH
Michael Ziechnaus, ZIECHNAUS RechtsanwälteThemenblock: Kostendruck – Sharing-Modelle und Wertschöpfungsplattformen als neue Lösungsansätze?
15:00 Uhr
Wettbewerber im Markt – Kooperationen in marktfernen BereichenEva Wunsch-Weber, Frankfurter Volksbank eG
Oliver Klink, Taunus Sparkasse15:20 Uhr
Managementqualifikation –
Synergien und Perspektiven
Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management15:40 Uhr
Fit & Proper –
Neue Anforderungen der Aufsicht
Matthias Güldner, BaFin Abteilungspräsident16:00 Uhr
Diskussionsrunde:
Kostenoptimierung und Leistungssteigerung geht nur mit besseren Qualifikationen.
Eva Wunsch-Weber, Frankfurter Volksbank eG
Oliver Klink, Taunus Sparkasse
Matthias Güldner, BaFin Abteilungspräsident
Hans-Martin Kraus, FSI Transformation Deloitte
Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management - Ihre ReferentInnen am 04. Februar 2021