Meine ADG Login
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Hotel/Campus
  • News
  • ADG-Programm
  • Akademie
  • Business School
  • Forschung
  • Individual
  • International

  • ADG-Programm
    • Programm 2019 / 2020
      • Genossenschaftliche FinanzGruppe
        • Vorstand spezial
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Managementprogramme
          • Strategie, Zukunfts- und Innovationsmanagement
          • Personal-, Kapazitäts- und Projektmanagement, Organisationsentwicklung und Vorstandsstab
          • Führungs- und Managementkompetenzen, Training und Coaching
          • Vertriebsbank: Privat- und Firmenkundengeschäft, Marketing und Vertrieb
          • Steuerungsbank: Banksteuerung, Risikomanagement und Treasury
          • Produktionsbank
          • Beauftragtenwesen
          • Rechtliche Fragen des Bankgeschäfts
        • Managementprogramme
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • TOP
          • FIT/FIT F2
          • Führungs-Bootcamp
          • GBF
          • ADG-Bankleitergespräche
          • BankColleg³
        • Hochschulstudiengänge
        • Strategie, Zukunfts- und Innovationsmanagement
          • Unternehmensübergreifende Strategiethemen
          • Foren 2019/2020
          • Geschäftsfeldstrategie
          • Neue Geschäftsfelder
          • Zukunfts- und Innovationsmanagement
        • Personal-, Kapazitäts- und Projektmanagement
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Personal- und Kapazitätsmanagement
          • Anforderungen und strategische Ausrichtung
          • Arbeiten 4.0
          • Personal managen und Kapazitäten steuern
          • Arbeits- und Tarifrecht
          • Netzwerke knüpfen als Personaler
          • Betriebsratsarbeit professionell gestalten
          • Frauen in Führung stärken
          • Organisationsentwicklung und Change
          • Agile Organisationsentwicklung und Transformation
          • Projektmanagement
          • Vorstandsstab/Assistenz/Sekretariat
        • Führungs- und Managementkompetenzen, Training und Coaching
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Führungs- und Managementkompetenzen
          • Frauen in Führung und Verantwortung
          • Personlichkeitsentwicklung und Arbeitsmethodik
          • ADG CI|ART
          • Dauerhafte Leistungskraft
          • Training 
          • Coaching
        • Vertriebsbank
          • Foren 2019/2020
          • Privatkundengeschäft
          • Generationenmanagement
          • Firmenkundengeschäft
          • Vertrieb
          • Marketing
        • Immobiliengeschäft
          • Foren 2019/2020
          • Baufinanzierung und Immobilienvermittlung
          • Immobilienwertermittlung
          • Aktuelle Entwicklungen der Immobilienbewertung
          • Bautechnik und Energieeffizienz in der Immobilienbewertung
          • Bewertung einzelner Immobilienarten
          • Erstellung und Plausibilisierung von Gutachten
        • Steuerungsbank
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Banksteuerung und Risikomanagement
          • Eigenanlagen- und Treasurymanagement
        • Produktionsbank
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Digitalisierung und Digitale Transformation
          • Produktionsmanagement: Strategien, Steuerung und Kapazitäten
          • Marktfolge Aktiv und Kreditmanagement
          • Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung
          • Immobilienbewertung und Wertermittlung
          • Marktfolge Passiv und Marktservice
          • Organisation
          • Prozess- und Qualitätsmanagement
          • IT, IT-Sicherheit und Notfallvorsorge
          • Kosten-, Facility- und Filialmanagement
          • Rechnungswesen
        • Beauftragtenwesen
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • MaRisk-Compliance
          • WpHG-Compliance
          • Geldwäsche und Verhinderung sonstiger strafbarer Handlungen
          • Datenschutz und IT-Sicherheit
        • Interne Revision
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Revisionsmanagement und übergreifende Revisionsthemen
          • Kreditrevision
          • Revision von Banksteuerung, Risikomanagement und VR-Control
          • Revision von Fraud, WpHG-Compliance, Geldwäsche, Datenschutz und IT-Sicherheit
        • Rechtliche Fragen des Bankgeschäfts
          • Themenübergreifende Qualifizierungsprogramme
          • Foren 2019/2020
          • Aufsichtsrechtliche Fragen und Fragen der Vorstandshaftung
          • Bank, kredit- und steuerrechtliche Fragen/ Fragen zum Jahresabschluss
          • Arbeits- und tarifrechtliche Fragen
        • Aufsichtsrat spezial
          • Grundlegende Sachkunde
          • Vertiefende Sachkunde - Strategie
          • Vertiefende Sachkunde - Steuerung
          • Vertiefende Sachkunde - Überwachung/innere Steuerung
          • ADG-Individual
        • ADG-Regional
      • Gewerbliche Kooperationen und ländliche Genossenschaften
        • Digitalisierung und Innovation
        • Führungskräfteprogramme 
          • FUTUR
          • Handelsfachwirt
        • Hochschulstudiengänge
        • Führung und Strategie
        • Personal- und Organisationsentwicklung
        • Persönliche und methodische Kompetenzen
        • Betriebswirtschaftliche Kompetenzen
        • Zertifizierungsprogramme
        • Aufsichtsrat und Ehrenamt
        • Sekretariat und Assistenz
        • ADG-Individual
      • Verbandsprüfer
      • Bildungskoordination
      • ADG-Programme: Befähigung im Sinne der genossenschaftlichen Idee
      • ADG-Qualifizierungsprogramme zum BVR-Kompass 2019
    • Kaleidoskop
    • ADG-Programm 2019/2020 zum Download
    • ADG-Foren
    • Zukunftsthemen
      • Genossenschaften
        • Philosophie & Werte
        • ADG GenoMission
          • Talking Head Raiffeisen
          • Dialogwelt
          • Lösungsräume
        • MarkenTurm
      • Transformation
        • André Häusling - Agilität
        • Bankfachspezialisten
        • Neue Arbeitswelten
          • Recht und Gesetzgebung
          • Technologie
          • Demografie
          • Werte und Kultur
          • Führung und Leadership
          • Organisationsentwicklung
          • Kompetenzentwicklung
      • Leadership
    • Management- und Qualifizierungsprogramme 2020
    • Aktuelle Veranstaltungen und Programme für Führungskräfte und Vorstände
    • Personalverwaltungsprogrammen (Geno HR)
  • Akademie
  • Business School
  • Forschung
    • Whitepaper: Genossenschaften im globalisierten Wettbewerb
    • Whitepaper: Die Zukunft der Stadt
    • Whitepaper: Genossenschaftliche Innovationsökosysteme – Transformation aus der Kraft der Gemeinschaft
    • Whitepaper: Zukunftsfähigkeit der Region Westerwald
  • Individual
    • Wandel aktiv gestalten
    • Digitalisierung verstehen und nutzen
    • Führung wahrnehmen und Menschen entwickeln
    • Innovativ und agil handeln
    • Maßgeschneiderte Lösungen
    • Ansprechpartner
    • Kundenstimmen
  • International
    • ADG International in English
      • ADG International – At a glance
        • Approach & Main Drivers
        • Products & Services
        • Partners & Donors
      • ADG Projects Worldwide
        • ADG in the World
          • Asia
          • Australia & Oceania
          • Europe & CIS
          • Latin America & Caribbean
          • Middle East & North Africa
          • Sub-Sahara Africa
        • The World at ADG
          • Study Tours
          • Trainings und Events
            • CIBP LINK
            • Conferences
      • ADG in Germany
        • Facilities
        • How to get here
        • Cooperative Roots and History
      • Team
      • Job Opportunities
      • Newsletter
Zukunftsthemen
  • Zukunftsthemen
  • Genossenschaften
  • Philosophie & Werte
  • ADG GenoMission
  • Talking Head Raiffeisen
  • Dialogwelt
  • Lösungsräume
  • MarkenTurm
  • Transformation
  • André Häusling - Agilität
  • Bankfachspezialisten
  • Neue Arbeitswelten
  • Recht und Gesetzgebung
  • Technologie
  • Demografie
  • Werte und Kultur
  • Führung und Leadership
  • Organisationsentwicklung
  • Kompetenzentwicklung
  • Leadership
  • Fotos Lichtgespräch
  • Anmeldung Data Analyst
  • Anmeldung Data Scientist
  • +49 (0) 2602 14 - 500
  • service@adgonline.de
  • AdresseKartenansicht
  • Akademie Deutscher
    Genossenschaften ADG

    Schloss Montabaur
    56410 Montabaur
    Kartenansicht
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliedschaften und Partner
  • Unsere Philosophie
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Gremien
  • Organigramm
  • Ansprechpartner
  • ADG als Arbeitgeber
  • Tochtergesellschaften
  • Kooperationen
  • Mitgliedschaften und Partner
  • Newsletter
  • Infoservices
  • Presse
  • Bibliothek
  • Öffentliche Fördermittel

Mitgliedschaften und Partner

06/04/2018
_mg_2331.jpg

Die ADG ist als Führungs- und Managementakademie der Genossenschaften Bestandteil der deutschen Genossenschaftsorganisation. Sie ist Mitglied in Spitzenverbänden und kooperiert eng mit den regionalen Genossenschaftsverbänden und verschiedenen Fachverbänden.

Auf internationaler Managementebene ist sie Vollmitglied in der EFMD. Zudem verbindet sie seit vielen Jahren enge Kooperationen beispielsweise mit der Steinbeis-Hochschule Berlin und weiteren Hochschulen im In- und Ausland.


ADG-Mitgliedschaft in verschiedenen Verbänden

Die ADG ist als Managementakademie der Genossenschaften in Deutschland Mitglied in verschiedenen genossenschaftlichen Spitzenverbänden. Zudem ist der Vorstand der ADG Mitglied in verschiedenen Gremien dieser Verbände. Auf diesem Weg werden der intensive Austausch und die enge Kooperation gefördert. 

  • Mitgliedschaften

    Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR: Dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken, Spar- und Darlehenskassen, die Sparda-Banken, die PSD-Banken sowie die Unternehmen des genossenschaftlichen Finanzverbundes an.

    Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV): Im Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) arbeiten die Spitzenverbände der deutschen Genossenschaftsorganisation auf Bundesebene zusammen. 

    Deutscher Raiffeisenverband DRV: Die ländlichen Raiffeisenwaren- und Dienstleistungsgenossenschaften sind im Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) organisiert. 

    Der Mittelstandsverbund (ZGV): Dem Mittelstandsverbund e.V. (ZGV) obliegt die Betreuung der gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften und Verbundgruppen.

  • Genossenschaftliche Regionalverbände und weitere Verbände

    Die genossenschaftlichen Regionalverbände führen die genossenschaftliche Pflichtprüfung durch und bieten ihren Mitgliedsunternehmen unterschiedlichste Dienstleistungen, wie beispielsweise die überbetrieblicher Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter bis zur mittleren Führungsebene oder unterschiedlichste Beratungsleistungen, an. Auch vertreten sie die Interessen der Genossenschaftsbanken gegenüber Landesregierungen und anderen regionalen Einrichtungen.

    Verbandsbezirk Baden-Württemberg – Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband 

    Verbandsbezirk Bayern – Genossenschaftsverband Bayern (Raiffeisen/Schulze-Delitzsch) e.V.

    Verbandsbezirk Weser-Ems – Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.

    Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

    Verband der Sparda-Banken e.V.

    Verband der PSD Banken e.V.

Genossenschaftliche Verbundunternehmen

Volksbanken und Raiffeisenbanken arbeiten im genossenschaftlichen Verbund mit den nachfolgenden Spezialinstituten zusammen:

  • Spezialinstitute

    DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

    DG HYP Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG

    Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

    R+V Versicherung AG

    Union Asset Management Holding AG

    Union Investment Real Estate GmbH

    VR-Leasing AG

    Fiducia & GAD IT AG

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Wir beraten Sie gerne!

Servicecenter Seminare: (02602) 14-500
E-Mail: service@adgonline.de

Unsere Geschäftszeiten:

Montag bis Donnerstag, 7.30 bis 18.00 Uhr
Freitag, 7.30 bis 15.00 Uhr

Besuchen Sie uns auch auf: