ADG-Stipendien für junge Talente
Seit 2008 verzichtet die ADG auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und vergibt stattdessen einmal pro Jahr vier Stipendien mit einem Gesamtvolumen von 6.000 EUR an Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Roth-Schule in Montabaur. Unter dem Titel „Eine Chance fürs Leben“ können sich besonders talentierte Schüler aus dem Bereich der Realschule Plus um ein Stipendium in Höhe von 1.000 EUR bewerben, um ihre Talente im musikalischen, sportlichen oder schulischen Bereich auszubauen.

„Junge Leute zu fördern, liegt uns als Akademie besonders am Herzen. Sie sind unsere Zukunft, für die wir uns gerne einsetzen. Wir wollen mit den Stipendien ganz gezielt die individuellen Begabungen der Schülerinnen und Schüler unterstützen. Mit dem Förderpreis können die Schüler ihre Talente noch weiter schärfen, sodass sich ihnen nach der Schulzeit eine zusätzliche Chance bietet, beispielsweise bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle. Ihr jetziges Engagement prämieren wir in unserer Initiative ‚Eine Chance fürs Leben‘“, sagt Arno Marx.
ADG als Gründungsunterstützer des Raiffeisen-Campus in Wirges
Die ADG gehört zum engen Kreis der Gründungsunterstützer des „Raiffeisen-Campus“ in Wirges. 2010 fand die erste Neugründung eines privaten Gymnasiums in Form einer eingetragenen Genossenschaft statt. Gemeinsam mit der DZ Bank, der WGZ Bank und der Westerwaldbank eG hat die ADG beratende und materielle Unterstützung bei dieser zukunftsweisenden Schulinitiative geleistet.
„Der duale Bachelor“: Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Nachwuchssuche
Viele junge Talente strömen in der Hoffnung auf bessere Aufstiegschancen und Gehälter in größere Städte. Um dem Mangel an Nachwuchs- und Fachkräften gerecht zu werden, hat die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin 2011 die Initiative „Der duale Bachelor“ ins Leben gerufen. In Kooperation mit zahlreichen ansässigen Betrieben bietet sie auf Schloss Montabaur duale Bachelorstudiengänge für die Region an. Ziel ist es, heimische Unternehmen dabei zu unterstützen, langfristig potenzialstarke Mitarbeiter für ihr Haus zu gewinnen, sie zu qualifizieren und zu binden.
ADG und Ökologie: am Standort Verantwortung übernehmen
Ökologisches Bewusstsein und Handeln ist für die ADG ein Thema, das kontinuierlich weiter entwickelt wird:
- Die Akademie hat von der Europäischen Union in Sachen Energieeffizienz mit dem „Green Building“-Gütesiegel für vorbildliche energetische Sanierung im Gebäudebestand ausgezeichnet. Mit dem Veranstaltungszentrum ist im Jahr 2011 das erste "energieneutrale" Zentrum dieser Art entstanden, das durch den kombinierten Einsatz von Photovoltaik und Erdwärme eine beispielhafte Energieeffizienz vorzuweisen hat.
- Alle Neubauten werden auf Energieeffizienz ausgerichtet.
- Die Küche von Schloss Montabaur bevorzugt bei Ihren Lebensmitteleinkäufen regionale Produkte mit exzellenter Qualität.
- Das Hotel Schloss Montabaur hat 2018 eine neue Initiative realisiert. Gäste, die während ihres Aufenthaltes auf eine Zimmerreinigung verzichten, spenden den eingesparten Betrag für eine wohltätige Aktion.