
Online: Rechtliche Aspekte des Wertpapiergeschäfts und Compliance in der Marktfolge Passiv
Online (ST0221-055)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Spezialisten aus dem Bereich Marktfolge Passiv und der Wertpapierabwicklung
Kennen Sie die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Verhaltens- und Organisationspflichten
Die Umsetzung der neuen europäischen Vorgaben (MIFID II/MiFIR) zum 03.01.2018 haben große Auswirkungen auf das Wertpapiergeschäft und auf die Compliance-Funktion. Verschaffen Sie sich mit unseren Experten einen Überblick über die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Verhaltens- und Organisationspflichten im Wertpapiergeschäft und die damit einhergehenden Überwachungs- und Kontrollhandlungen.
- Rechtliche Grundlagen im Überblick
- Grundlagen WpHG und MaComp
- Überblick über die wesentlichen Verhaltens- und Organisationspflichten im Wertpapiergeschäft
- Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten der Compliance-Funktion
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Anlageberatung und die Geeignetheitserklärung
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Produktinformationsblätter
- Muster-Überwachungsplan für die Wertpapierkontrolle einschließlich Mängelkategorisierung
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Sichtweise des Prüfungsverbandes
- Typische Praxisfragen und Einzelfälle
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Wertpapiergeschäft und vertiefende Informationen zu ausgewählten Themen der Wertpapierkontrolle.
- Sie erörtern individuelle Umsetzungserfahrungen und Fragen und profitieren von den Erkenntnissen der anderen Seminarteilnehmer.
- Sie erhalten sowohl Informationen zur praktischen Umsetzung als auch die Sichtweise aus der Prüfung
Anette Neitzert, Genossenschaftsverband e.V.
Anette Neitzert ist seit 30 Jahren Mitarbeiterin des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit dem Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäft. In diesem Zusammenhang obliegt ihr im Prüfungsdienst die fachliche Leitung des Spezialistenteams Depot/WpHG. Darüber hinaus ist sie für die Fachbetreuung Banken in den Bereichen Compliance, Wertpapieraufsicht und Verbraucherschutz zuständig.